
- Prep Time: 60 minutes
- Cook Time: 45 minutes
Marmeladekipferl
Anstatt Marmeladekipferl kann man mit diesem Teig auch Kipferl mit anderen Füllungen, pikant oder süß, zubereiten. Die Kipferl sind außerdem praktisch zum Einfrieren! Wenn unangekündigte Gäste kommen, hat man dann jederzeit eine selbstgemachte Kleinigkeit zum Kaffee!
Ingredients
- Mehl - 25 dag
- Topfen - 25 dag
- Butter - 25 dag
- Marmelade - 100-200 g
- Staubzucker - zum Bestreuen
Instructions
- Mehl, Butter und Topfen gut verkneten und den Teig ca. 1 Stunde (oder über Nacht) im Kühlschrank rasten lassen .
- Danach den Teig in 4 Stücke teilen und jeweils rund ausrollen.
Den runden Teig in gleichmäßige Dreiecke schneiden. - Auf jedes dieser Dreiecke gibt man einen ½ - 1 TL Marmelade nach Wahl (z. B. Marille oder Ribisel). Die Teigstückchen von der breiten Seite her zur Spitze hin aufrollen und zu Kipferl formen.
- Auf ein ungefettetes Backblech legen und noch mal kurz ruhen lassen.
Im vorgeheizten Backofen bei 180°C – 190°C so lange backen, bis die Kipferl hellbraun sind. - Die noch heißen Kipferl mit Puderzucker bestreuen.
Eine Frage bitte:
Gibt es irgendeinen Trick, dass die Marmelade beim Backen nicht ausrinnt?
Danke im vorhinein für einen ev Tip
Lgr aus Graz
Uns passiert das auch öfter. Am besten hat es mit Geleeartigen Marmeladen funktioniert.
liebe Grüße, dein Pi mal Daumen Team